18.04.2024 TransHyDE

Stakeholder-Dialog TransHyDE Systemanalyse Roadmap

Fraunhofer-Forum Berlin Anna-Louisa-Karsch-Straße 2 10178 Berlin

18.04.2024 09:00 - 16:00 Uhr

TransHyDE-Stakeholder-Dialog „Was braucht es in Deutschland und der EU, um eine nachhaltige Wasserstoffinfrastruktur zu gewährleisten?“ im Rahmen des Projektes TransHyDE Systemanalyse Roadmapping

Das Bild zeigt ein Publikum von hinten, das einem Vortragenden zuhört.
©Matej Kastelic – stock.adobe.com
Basisdaten

Veranstaltung: Stakeholder-Dialog TransHyDE Systemanalyse
Veranstaltungsart: Workshop & Podiumsdiskussion
Veranstaltungssprache:
Deutsch, Englisch
Datum: 18.04.2024, 09:00-16:00 Uhr
Ort: Fraunhofer-Forum Berlin, Anna-Louisa-Karsch-Straße 2, 10178 Berlin
Weitere Informationen und Anmeldung bis 10.04.2024: hier

Der Stakeholder-Dialog ist Teil der Roadmap-Erstellung im TransHyDE-Projekt Systemanalyse. Im Dialog erläutern die Teilnehmenden den aktuellen Stand der Roadmap und Projektergebnisse zum Aufbau der erforderlichen Wasserstoffinfrastruktur bis zum Jahr 2045. Es werden Handlungsoptionen für die Entwicklung der Wasserstoffinfrastruktur abgeleitet und diskutiert.

Dafür sind Akteure und Interessierte zum Thema Wasserstoffinfrastruktur aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft eingeladen. Gemeinsam erarbeiten sie, was Deutschland und Europa brauchen, um eine funktionierende Wasserstoffinfrastruktur aufzubauen. Die Ergebnisse des Stakeholder-Dialogs fließen wiederum in die weitere Ausarbeitung der Roadmap zur Entwicklung einer Wasserstoffinfrastruktur für Deutschland ein.

Sie möchten Ihre Expertise und Erwartungen zum Thema Wasserstoff-Infrastruktur einbringen und an unserem Stakeholder-Dialog teilnehmen? Bitte melden sie sich bis zum 10.04.2024 an. Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich.

Bitte beachten Sie, dass Sie sich nach erstmaliger Registrierung auf der Plattform noch für den Workshop anmelden müssen.