13.03.2025 H₂Giga

H2Giga-Workshop: Kreislaufführung von Elektrolyseurmaterialien

online

13.03.2025 13:00 - 16:30 Uhr

In dieser Veranstaltung des H2Giga-Projekts ReNaRe beschäftigen sich die Teilnehmenden mit dem digitalen Management der in Elektrolyseuren verbauten Bauteile, Komponenten und Rohstoffe im Sinne einer Circular Economy.

Foto: ©Miha Creative – stock.adobe.com
Basisdaten

Veranstaltungstitel: Workshop on the Circular Use of Electrolyzer Materials
Datum: 13.03.2025
Ort: online über Microsoft Teams
Anmeldung und weitere Informationen: hier

Wasserstoffelektrolyseure enthalten viele strategische und teils kritische Rohstoffe. Mit dem Markthochlauf einer Grünen Wasserstoffwirtschaft ist gleichzeitig eine nachhaltige Lösung für das Management der Bauteile, Komponenten und Rohstoffe im Sinne einer Circular Economy zu entwickeln.

Zentral ist dabei die Implementierung eines digitalen Stoffstrominformationsmanagements (SIM), das den Informationsfluss entlang der gesamten Wertschöpfungskette transparent und zugänglich macht. Darum geht es in diesem Workshop des H2Giga-Projekts ReNaRe, der in englischer Sprache stattfindet.

 

 

12.03.2025 H₂Giga

H2Giga-Ergebnispräsentation: Beschleunigung von Genehmigungsverfahren von Elektrolyseanlagen

online

12.03.2025 13:30 - 14:15 Uhr

Das H2Giga-Projekt Technologieplattform Elektrolyse (TPE) präsentiert seine Ergebnis zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren von Elektrolyseanlagen.

mehr

25.03.2025 TransHyDE

TransHyDE Abschlusskonferenz

Futurium

25.03.2025 12:00 Uhr - 27.03.2025 21:00 Uhr

Nach vier Jahren Laufzeit präsentiert das Wasserstoff-Leitprojekt TransHyDE die Ergebnisse seiner Projekte mit einem Blick in die Zukunft.

mehr